Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten

kinder spielerisch auf die schule vorbereiten

Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten und ihnen gleichzeitig mehr Spaß und Freude am Lernen vermitteln – das ist die Idee des lebenslangen Lernens.

Lernen muss nicht bedeuten, still am Tisch zu sitzen und Arbeitsblätter auszufüllen. Kinder lernen am besten, wenn sie spielen, sich bewegen und mit Freude Neues entdecken. Viele alltägliche Aktivitäten fördern wichtige Fähigkeiten für die Schule – ohne dass Ihr Kind überhaupt merkt, dass es lernt! Also, Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten – muss nicht schwer sein.

Das heißt natürlich nicht, dass Sie Ihr Kind in jeder Sekunde des Alltags spielerisch beschäftigen müssen. (Manchmal ist Langeweile die beste Voraussetzung für Kreativität.) Aber wenn Sie bestimmte Fähigkeiten gezielt fördern wollen, finden Sie hier hoffentlich ein paar nützliche Tipps!

  1. Feinmotorik fördern: Starke Finger für sicheres Schreiben

feinmotorik fördern kinder auf die schule vorbereitenUm sicher schreiben zu lernen, brauchen Kinder kräftige Finger und eine gute Feinmotorik. Es gibt jede Menge lustige und spielerische Aktivitäten, die die Handmuskulatur trainieren

Basteln & Schneiden: Formen ausschneiden, mit Bügelperlen oder Mosaiksteinen gestalten, Sticker aufkleben.

Kneten & Modellieren: Knete oder Salzteig fördern Handkraft und Kreativität

Klettern & Hangeln: Turnen an Klettergerüsten oder Seilen stärkt Hand- und Fingermuskulatur

Lego & Bauklötze: Perfekt für Kinder, die nicht gerne basteln, aber gerne konstruieren.

Malen & Zeichnen: Fördert nicht nur die Stifthaltung, sondern auch die Kreativität

Perlen auffädeln: Fördert Auge-Hand-Koordination und Geduld

mit naturmaterialien bastelnBei meinem Sohn war Basteln nie ein großes Thema. Stattdessen spielten wir Brettspiele mit Spielsteinen, die wir in der Natur sammelten. Zum Beispiel haben wir Eichelhütchen als Spielsteine für ein Mathe-Lotto verwendet – das hat die Spiele immer lustiger gemacht! Auch Mosaike aus Naturmaterialien, z.B. Figuren aus Maiskörnern legen, konnten uns stundenlang beschäftigen. Oder Kartoffelstempel – ein Klassiker, der nie langweilig wurde.

Mit etwas Kreativität können sie es ganz einfach in den Tag integrieren – Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten.

  1. Mathe spielerisch lernen: Alltagstipps für Eltern

Mathematik ist mehr als Zahlen auf dem Papier. Sie steckt überall im Alltag!

Tanzen & Rhythmusspiele: Beim Tanzen Rhythmus folgen und zählen, beim Hüpfen oder Ballspielen zählen oder Klatschspiele mit Zahlen verinnerlichen intuitiv Zählmuster.

Seilspringen: Fördert Koordination, Rhythmusgefühl und Kopfrechnen („Springe 3-mal soviel wie vorher“).

Backen & Kochen: Beim Abmessen und Wiegen wird ganz nebenbei Mathematik geübt („Wir brauchen 250 g Mehl – wie viel sind zwei halbe Tassen?“).

Brett- & Kartenspiele: Viele Spiele fördern das Zahlenverständnis und das strategische Denken (Uno, Mensch ärgere dich nicht, Domino).

Für Mathe haben wir eine ganz eigene Familienmethode entwickelt, um das Rechnen spielerisch zu üben. Bei unseren Familienausflügen – im Auto oder im Zug – haben wir immer „Mathematical Gummibärs“ gespielt. Für jede richtig gelöste Aufgabe (je nach Niveau des Kindes – Mal-, Plus-, Minusaufgaben usw.) gab es eine kleine Belohnung. Meistens ein Gummibärchen – nicht unbedingt die gesündeste Wahl, aber es hat funktioniert! Natürlich kann die Belohnung auch variieren, je nachdem, worüber sich Ihr Kind freut. Vielleicht sind es Sticker, extra Vorlesezeit oder ein lustiges Geräusch, das die Erwachsenen machen müssen? Hauptsache, das Rechnen wird mit Freude verbunden – und genau das hat bei uns wunderbar geklappt und so lustig kann es auch sein – Kinder auf die Schule spielerisch vorbereiten!

  1. Konzentration bei Kindern stärken – ohne Druck Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten

Gute Konzentration entwickelt sich nicht durch stundenlanges Stillsitzen, sondern durch regelmäßige Pausen, Bewegung und eine ausgeglichene Umgebung.

Viel Zeit in der Natur: Studien zeigen, dass Kinder, die sich regelmäßig im Grünen aufhalten, sich besser konzentrieren können.

Ruhephasen einplanen: Nach Toben und Spielen helfen kleine Ruhepausen mit Vorlesen oder Hörspielen.

Puzzles & Memory: fördern Geduld und Aufmerksamkeit

Yoga oder Entspannungsübungen: Spielerische Atemübungen helfen Kindern, sich zu konzentrieren.

  1. Logisches Denken bei Kindern fördern: Mit Spaß die Denkfähigkeit trainieren und Kinder spielerisch auf die Schule vorbereiten

Bauen nach Anleitung: Lego- oder Holzbausätze helfen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu verstehen.

Einfache Rezepte nachkochen: Fördert das logische Denken („Erst das Mehl, dann das Ei“), was später das Verstehen von Aufgaben in der Schule erleichtert.

Spiele mit Regeln: Brettspiele wie „Sagaland“ oder „Hase und Igel“ fördern das logische Denken.

Sport in Gruppen: Eine wertvolle Erfahrung, die wir mit unserem Sohn gemacht haben: Gruppensport fördert Disziplin. Beim Taekwondo und im Radverein haben wir gemerkt, wie sehr Kinder davon profitieren. Vielleicht liegt es daran, dass man sich an Regeln halten muss und durch gezielte Übung ständig Fortschritte macht.

  1. Leseförderung für Kinder: Sprachgefühl entwickeln

– Gemeinsam lesen – von Anfang an: Auch wenn Ihr Kind noch nicht lesen kann, fördert Vorlesen die Sprachentwicklung und die Fantasie enorm. Weitere Strategien zur Leseförderung finden Sie hier in unserem Blogbeitrag.

Hörbücher & Geschichten erfinden: Fördert das Zuhören und die Fantasie

Reim- & Wortspiele: Sprachspiele wie „Ich sehe was, was du nicht siehst“ oder Zungenbrecher trainieren das Sprachgefühl.

– Weitere Ideen für Wort- und Buchstabenspiele finden Sie in unserem Blogbeitrag über Spiele ohne Ausrüstung, die Sie überall mit Ihrem Kind spielen können und die Ihr Kind spielerisch auf die Schule vorbereiten.

  1. denim leggings für kinder bio baumwolle babbilyBewegungsfreundliche Kinderkleidung: Die richtige Kleidung für Bewegung und Spaß

Viele der Aktivitäten auf unserer Liste sind Bewegung und körperliche Aktivität. Damit sich Ihr Kind dabei wohl fühlt, braucht es natürlich bequeme Kleidung für maximale Bewegungsfreiheit und Spaß beim Toben. Die Babbily Leggings sind dafür der perfekte Begleiter. Ob Klassiker im Jeans-Look, Wohlfühlhosen mit lässiger Passform oder sportliche Leggings aus Bio-Baumwolle – für ein angenehmes Tragegefühl ohne Drücken und Schwitzen.

Fazit: Lernen findet überall statt!

Du musst keine speziellen Lernspiele oder Übungen kaufen – vieles passiert ganz automatisch im Alltag. Das Wichtigste ist, dies spielerisch und ohne Druck zu tun und die Möglichkeiten im Alltag zu erkennen, um die wichtigsten schulischen Fertigkeiten zu üben. So wächst Ihr Kind mit Freude an der Herausforderung und ist bestens auf die Schule vorbereitet!

GalaxyGalaxy
Jump KänguruJump Känguru
KonfettiKonfetti
NebulaNebula
+1
44,99  *
WARM
MarineMarine
Winter KirscheWinter Kirsche
45,99 49,99  *
Blau DenimBlau Denim
Patina RotPatina Rot
SavanneSavanne
Silber EicheSilber Eiche
+1
55,99  *
Blau DenimBlau Denim
Patina RotPatina Rot
SavanneSavanne
Silber EicheSilber Eiche
+1
48,99  *
Cosmic BlueCosmic Blue
MarineMarine
Martian SkyMartian Sky
44,99  *
Blau DenimBlau Denim
Patina RotPatina Rot
SavanneSavanne
Silber EicheSilber Eiche
+1
48,99  *
Blau DenimBlau Denim
Patina RotPatina Rot
SavanneSavanne
Silber EicheSilber Eiche
+1
48,99  *
Cosmic BlueCosmic Blue
MarineMarine
Martian SkyMartian Sky
44,99  *
Blau DenimBlau Denim
Patina RotPatina Rot
SavanneSavanne
Silber EicheSilber Eiche
+1
48,99  *
GalaxyGalaxy
Jump KänguruJump Känguru
NebulaNebula
SupernovaSupernova
44,99  *
GalaxyGalaxy
Jump KänguruJump Känguru
KonfettiKonfetti
NebulaNebula
+1
44,99  *

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert